Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht
LAND WÄHLEN

Gebrauchsanweisung &Gewährleistung

Voraussetzungen

Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren gültig ab Rechnungsdatum

Zu den Ausschlussgründen zählen unter anderem:

  1. Schimmelbildung aufgrund unsachgemäßer Behandlung (Verwendung in Nassräumen, geschlossene Bettkästen, schlechte Raumlüftung oder Benetzung durch Flüssigkeiten etc.).
  2. Materialbeschädigung aufgrund unsachgemäßer Behandlung, z.B. bei ungeeignetem oder fehlendem Lattenrost.
  3. Unsachgemäßes Öffnen des Matratzenbezuges, der deshalb nicht mehr geschlossen werden kann.
  4. Beschädigung des Bezuges beim Öffnen der Verpackung mit einem Cutter oder einer Schere. Dies passiert nur, wenn man die Matratze nicht an der richtigen, gekennzeichneten Stelle öffnet (Schnittschutz).
  5. Risse, Schnitte, Kerben, Kratzer, ausgerissene Wendegriffe (durch falsche Handhabung) und Verschmutzungen die durch den Nutzer verursacht worden sind.

Von der Gewährleistung sind ausdrücklich ausgeschlossen:

  1. Alle Fälle, in denen kein Gewährleistungsanspruch besteht.
  2. Das Vorliegen eines Mangels aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs.
  3. Die Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf Material- oder Herstellungsfehler, die bereits bei der Lieferung vorhanden waren. Eine Matratze, die sich im Laufe der Nutzung abnutzt oder verformt, ist in der Regel von der Gewährleistung ausgeschlossen, sofern dies im Rahmen des üblichen Gebrauchs geschieht. Sollte ein gesetzlicher Gewährleistungsanspruch durch den Endkunden zu Recht bestehen, behält sich Elastica das Recht vor, die fehlerhafte Komponente oder Komponenten (Matratzenbezug, Matratzenkern, etc.)auszutauschen oder eine kostenlose Nachbesserung bzw. Reparatur vorzunehmen.
  4. Produkte, die nicht auf den Benutzer/Schläfer abgestimmt sind – Beratungsfehler durch den Wiederverkäufer.

Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Hinweis

  1. Bei ungerechtfertigten Reklamationen trägt Elastica keine Kosten für Fahrt- und Transportaufwendungen.
  2. Die Inanspruchnahme unserer Garantieleistungen unterbricht nicht die laufende Garantiezeit; es beginnt auch keine neue Garantiefrist.
  3. Für die Bearbeitung von Reklamationen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie auf den Inhalt dieser kleinen Broschüre für Gebrauchsanweisung und Gewährleistung.

Wichtige Produktinformationen und Gebrauchshinweise für deine Elastica Matratze

Die Haltbarkeit und die Langlebigkeit deiner Matratze sind nicht nur von einer einwandfreien Herstellung abhängig, sondern auch von dem korrekten Umgang während des Gebrauchs. Durch die Verwendung des richtigen Lattenrostes erzielst du ein Optimum an Liegekomfort und verbesserst die Dauergebrauchseigenschaften wesentlich.

Lattenrost

Schäden an deiner Matratze entstehen häufig durch die Verwendung eines nicht passenden und falsch abgestimmten Lattenrostes. Der Verzicht auf einen Lattenrost oder die Verwendung von Holzplatten mit Löchern führt zu Schäden an deiner Matratze. Wir empfehlen einen Lattenrost mit mind. 26 flexiblen, beweglich gelagerten Federholzleisten oder einen Elementrahmen mit aufgelöster Oberfläche. Bei Lattenrosten mit Federholzleisten sollte der Lattenabstand ca. 20 – 30 mm betragen. Nur dadurch kann die notwendige Durchlüftung erfolgen. Geschlossene Bettkästen ohne Lüftungsspalten verhindern einen Luftaustausch und führen unweigerlich zu Stock- und Schimmelbildung.

Matratzenschoner/Unterbett

Ein Unterbett ist eine praktische Auflage, die zwischen Matratze und Spannleintuch platziert wird. Dieser Schoner schützt die Matratze vor Verunreinigungen und absorbiert zusätzlich überschüssige Feuchtigkeit und trägt somit zur Verbesserung des Bettklimas in deinem Schlafsystem bei.

Länge & Breite

Matratzen und Lattenrost müssen in den Bettrahmen bzw. in das Bettgestell passen. Die maximale Toleranz bei Maßabweichungen von 20 mm in Länge und Breite entspricht der ÖNORM EN 1334, ist kein Reklamationsgrund und mindert auch nicht die Qualität. Durch Transport und Lagerung können sich die Maße speziell bei Latexmatratzen verändern. Sollte dies der Fall sein, empfehlen wir dir die Matratze durch Ziehen oder Aufschütteln wieder auf die ursprüngliche Abmessung zurück zu bringen.

Eigengeruch

Matratzen werden aus hygienischen Gründen luftdicht mit PE-Folie verpackt. Nach der Entnahme aus der Folie kann eventuell ein Eigengeruch bestehen. Sollte dies der Fall sein, so empfehlen wir dir die ausgepackte Matratze vor der ersten Benützung einige Stunden in einem gut durchlüfteten Raum aufzubewahren. Nach maximal 2 Tagen ist deine Matratze geruchsneutral. Der „Neugeruch“ ist gesundheitlich unbedenklich. Sämtliche verarbeiteten Materialien entsprechen neben den strengen Richtlinien von ÖKO-TEX Standard 100 auch den modernsten humanökologischen Erkenntnissen.

Höhe der Matratze / Spannkraft

In den ersten Wochen des Gebrauches kann es speziell im Bereich des Beckens zu einer Verdichtung der Polsterauflagen kommen. Der daraus resultierende Höhenverlust kann bis zu 10 % der Matratzenhöhe betragen und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Die Verdichtung von Polsterauflagen ist kein Qualitätsmangel und beeinträchtigt den Liegekomfort in keinster Weise. Die Spannkraft des Bezuges verliert mit zunehmendem Matratzengebrauch an Elastizität. Dies ist eine normale Verbrauchseigenschaft bei Textilien.

Härteverlust und leichte Kuhlenbildung

In den ersten Wochen kann es speziell im Bereich des Beckens zu geringeren Verdichtungen und leichten Härteverlusten des Matratzenkerns kommen. Eine daraus resultierende leichte Kuhlenbildung im Beckenbereich bis zu 20 mm ist möglich, stellt jedoch keinen Qualitätsmangel und Reklamationsgrund dar. Eine Beeinträchtigung des Liegekomforts ist nicht gegeben. Sollte es wider Erwarten zu einer Beeinträchtigung des Liegekomforts kommen, so empfehlen wir dir die Kuhlenbildung des Matratzenkerns am besten durch eine quer über den Kern gelegte Latte zu messen. Sollte sich der Abstand von Latte bis zum Kuhlenboden außerhalb der Toleranz von 20 mm bewegen so wende dich bitte an unseren Service.

Hygiene, Schimmelbildung / Stockflecken

Stockflecken und Schimmelbildung sind auf die falsche Pflege oder Handhabung der Matratze zurückzuführen und entstehen durch Wärme- & Feuchtigkeitsstau oder falsches Raumklima. Beanstandungen aus diesem Bereich sind demnach kein Reklamationsgrund und werden nicht anerkannt. Zur Vermeidung empfehlen wir dir:

  • Wende die Matratze regelmäßig.
  • Lüfte die Matratze.
  • Schlage nach dem Aufstehen Bettdecken zurück.
  • Lüfte den Schlafraum.
  • Raumtemperatur von 14 °C – 21 °C.
  • Relative Luftfeuchtigkeit im Raum ca. 40 – 60 %.
  • Verwende den passenden Lattenrost.
  • Verwende einen Matratzenschoner.

Schlafunterlage

Du hast ein neues, nach den modernsten ergonomischen Erkenntnissen hergestelltes Schlafsystem erworben. Die Eingewöhnungsphase an dein neues Schlafsystem dauert in der Regel zwischen zwei bis drei Nächte, kann sich aber auch in einzelnen Fällen über einen Zeitraum von bis zu 3 Wochen erstrecken. Innerhalb dieser Zeitspanne ist es notwendig, dass du deinem Körper die Zeit gibst sich an das neue Schlafsystem zu gewöhnen. Beanstandungen innerhalb der angeführten Zeitspanne können nicht als Reklamationsgrund angeführt werden.

Wir empfehlen dir bei Unzufriedenheit mit dem Härtegrad eine leichte Nachjustierung mit Hilfe der Verstellmöglichkeiten des Lattenrostes. Der falsche oder nicht richtig eingestellte Lattenrost ist in vielen Fällen die Ursache für ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis in Hinsicht auf den Liegekomfort der neuen Matratze.

Waschen & Reinigen

Reinige deine Matratze bei Bedarf trocken und stelle den Staubsauger auf geringe Leistung um das Innenleben der Matratze zu schonen. Beim Waschen der Matratzenhülle beachte die angebrachten Pflegeanleitungen.

Wenden

Wende deine Matratze regelmäßig, um eine optimale Durchlüftung zu gewährleisten und eine gleichmäßige Abnutzung zu fördern. Achte darauf, die Wendegriffe sanft anzuheben, um ein Ausreißen des Stoffes oder der Steppziernähte zu vermeiden. Die Wendegriffe sind ausschließlich für das Wenden der Matratze gedacht und nicht als Transporthilfen geeignet. Einige unserer Online-Modelle verfügen über eine intelligente Wendefunktion. Bitte achte auf das eingenähte Etikett auf der Matratzenhülle, das die Liegeseite als mittelfest oder fest kennzeichnet. Sollte dir der Härtegrad nicht zusagen, kannst du die Matratze einfach umdrehen, um den anderen Härtegrad zu nutzen.

Optik

Farbveränderungen bei Matratzenkernen sind keine Verursacher von Beeinträchtigung der Qualität und des Liegekomforts und sind daher auch kein Reklamationsgrund; das Gleiche gilt auch für eine leichte Faltenbildung des Matratzenbezuges als Folge von mechanischer Beanspruchung oder einer Verstellung der Unterfederung (Lattenrostes).

Pilling

Pilling ist kein Reklamationsgrund, da Textilien einer natürlichen Abnützung unterliegen. Die mechanische Beanspruchung und Reibung lässt den Stoff je nach Art und Faser unterschiedlich stark peelen. Die Funktionalität und die Qualität des Schlafes wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Verpackung

Du erhältst deine Matratze in gerollter Form. Hierbei handelt es sich um eine reine Transportverpackung und wir bitten dich, die Matratze spätestens eine Woche nach Erhalt auszupacken. Einmal ausgepackt, kann die Matratze allerdings nicht wieder zusammengerollt werden. Achtung: Öffne die Matratze nur an der gekennzeichneten Stelle. Es besteht sonst die Gefahr, dass du mit einem Cutter oder einer Schere in den Bezug schneidest und dieser beschädigt wird.

Aufbauanleitung für Sondergrößen

Verschiedene Sondergrößen erhältst du in einer getrennten Ausführung. Hier musst du den Kern und den Bezug noch zusammenfügen:

  • Öffne vorsichtig alle Verpackungen.
  • Der gerollte Kern breitet sich nach dem Öffnen auf seine Größe aus.
  • Bitte kurz „aufschütteln“ und einen Tag hochkant stehend lüften.
  • Öffne den Reißverschluss des Bezugs.
  • Lege eine Seite des Bezugs ins Bett bzw. auf den Lattenrost.
  • Kern passend in die untere Bezugshälfte legen.
  • Obere Bezugshälfte auflegen und Reißverschluss schließen.
  • Matratze leicht aufschütteln.
  • Fertig.

Unsere Matratzen sind für alle Arten von Lattenrosten (mit mindestens 26 beweglich gelagerten Federholzleisten) bestens geeignet.